Montenegro 2024

Seite aktualisiert am 13.04.2025

Was isch das für nes Land? Was si das für Lüt?

Vo was läbe die dert? Was schaffe die?

I kenne das Land nid.

Auso, zersch mal chley G’schicht – u die faht hie scho fasch i der Nöizyt a:

Montenegro ist historisch eng mit Serbien verbunden. Im Rahmen des Berliner Kongresses von 1878 wurde Montenegro, das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörte, ein unabhängiges Königreich. Bereits 1918 jedoch endete die Unabhängigkeit durch die Eingliederung in das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, welches später in Jugoslawien umbenannt wurde.

Nach dem Angriff Deutschlands im April 1941 und der Besatzung durch Deutschland und Italien im Zweiten Weltkrieg wurde das Land 1944 von jugoslawischen und russischen Partisanen befreit. Von 1946 bis 1992 war Montenegro eine Teilrepublik der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien. Im Zuge der Unabhängigkeitserklärungen der anderen Teilrepubliken und den daraus resultierenden Kriegen gründeten Serbien und Montenegro im April 1992 die Bundesrepublik Jugoslawien, die im Februar 2003 in Staatengemeinschaft von Serbien und Montenegro umbenannt wurde.

Am 21. Mai 2006 votierte die Bevölkerung Montenegros in einer Volksabstimmung mit 55,5% der Stimmen für die Unabhängigkeit des Landes von Serbien Dabei waren allerdings die über 200.000 Montenegriner, die ihren Hauptwohnsitz in Serbien haben, nicht stimmberechtigt. Die formale Unabhängigkeitserklärung durch das montenegrinische Parlament erfolgte in einer Feierstunde am 3. Juni 2006. Serbien erkannte bereits im selben Monat Montenegro als unabhängigen Staat an. Das Land wird seit den letzten Parlamentswahlen vom Oktober 2012 von einer Koalition aus mehreren Parteien regiert. Präsident ist Filip Vujanovic von der, auch an der Regierung beteiligten, Sozialistischen Partei.

Nach langen Verhandlungen konnten sich die verschiedenen Parteien im Oktober 2007 auf einen neuen gemeinsamen Verfassungstext einigen.

Vorhär wär ds Illyrische Riich, de d Römer, de Byzanz, de verschiedeni Verchnüpfige mit Fürschte- u Chünigstümer, meischtens irgendwie mit Serbie zäme.

Zitewys het das Land de e chirchlechi Füehrig übercho.  Scho 1603 het der osmanisch Sultan der Staat Montenegro anerchannt. Interressant isch, dass scho im osmanische Riich praktisch nume d Küschteorte vo Bedütig si gsy. Ds Hinterland isch nid kontrolliert worde. Dertür si hie de Clanstrukture entstande, wo so öppis wie ne Struktur g’gäh hei. Zämeg’ha sig das Land nume dür die g’meinsame Kampferfahrige gäg d Osmane u g’füehrt worde sig die Clans dür Bischöf.

Wär das ganz genau wott wüsse:

Geschichte Montenegros (youtube.com)

Montenegro isch fasch nume ‹G’schicht›, die begägnet eim überall. Ersch mit der Sälbständigkeit het sech das Land als Nation chönne afah entwickle. E gueti Zuekunft wär ihm z gönne.