Indonesien 3

Indonesien 3

Seite aktualisiert am 15.04.2025

 

 

20. März 2018 12:14

Jl. Soekarno Hatta No.89, Labuan Bajo, Komodo, Kabupaten Manggarai Barat, Nusa Tenggara Tim., Indonesien | 28°C

Indonesien 3Morgenstund hat Gold im Mund. Unsere Morgenstunde beginnt um drei Uhr mit Heinzes Wecker.

So recht schmecken will das Gold nicht. Wir gehen heute nach Komodo. Die ganze Tour hat Pierre, unsere Bekanntschaft von gestern, organisiert. Er, ein weiterer Freund von ihm, Michael aus Linz, Heinze und ich werden per Boot von Labuan Bajo auf Flores zu den Komodo Inseln fahren. Um vier treffen die zwei bei unserem Hotel ein und wir gehen gemeinsam durch das morgendliche Labuan Bajo. Am Hafen suchen wir das versprochene Boot.

Indonesien 3

Indonesien 3 So, drin sind wir! Wir könnten abfahren, doch …

Indonesien 3

Schnell noch mal die Mails checken …

 

Indonesien 3 Indonesien 3Komodo, wir kommen!

Jl. Soekarno Hatta No.2200, Labuan Bajo, Komodo, Kabupaten Manggarai Barat, Nusa Tenggara Tim., Indonesien | 21°C

Dieses ist da, der Kapitän aber nicht. Ein Freund von ihm ist vor Ort und versucht ihn zu erreichen, – es stellt sich heraus, dass er verschlafen hat. Um fünf kreuzt er auf, – smile, – excuse me, – Boot vorbereiten …  Um halb sechs starten wir mit dem Boot Richtung Inseln. Schon kurz nach dem Start serbelt der Motor ab. Ein erneuter Start bringt ausser einer schwarzen Rauchwolke und ohrenbetäubendem Lärm weitere hundert Meter auf dem Meer. Das Spiel wiederholt sich und irgendwann muss sich der Kapitän trotz Handkurbeleinsatz und viel Morgenschweiss geschlagen geben. Eine recht eigentümliche Situation. Inzwischen sind wir doch schon ein rechtes Stück vom Hafen entfernt und schaukeln still und ruhig im Morgenmeer. Der Kapitän hat inzwischen einen Freund angerufen und dieser übernimmt die Fahrt mit uns. Viertel nach sechs trifft er ein, sein Bootsmotor knattert und wir steigen um. Um halb neun sind wir beim ersten Ziel, einer wunderbaren Aussichtsinsel.

Kahn 2 der mit viel Lärm läuft.

Indonesien 3

Wir sind nicht die einzigen, die hierher kommen. Da ist ein richtiger Fährbetrieb auf diese Insel.

Indonesien 3Wenn man aber diese Bucht anschaut, versteht man es. Wunderschön und trotz allem praktisch keine Menschen.

Über zwei Stunden sind wir dort, besteigen die Hügel und Berglein und fotografieren, was das Zeug hält. Danach fahren wir mit dem Boot nach Rinca Island. Wir besuchen nicht Komodo, weil die Warane sich da im Nationalpark zu sehr verstecken können. Auf Rinca, wo auch noch Nationalpark ist, sei die Chance grösser, die Tiere zu sehen.

Indonesien 3 Eingang zum Park.
Indonesien 3 Hier bei der Parkaufsicht hat es einige Tiere.
Indonesien 3 Anscheinend sind sie aber noch nicht ausgewachsen.
Indonesien 3

Wir buchen eine Führung.

Im Unterholz versteckt sehen wir ein weiteres Jungtier.

Indonesien 3 Einen Wasserbüffel treffen wir.

Indonesien 3 Indonesien 3 Indonesien 3

Wunderschöne Baäume.

Indonesien 3Der Führer besteigt einen Hügel, sieht aber keine weiteren Tiere.

Indonesien 3Der Kumpel von Pierre kämpft mit Sonnenbrand

Indonesien 3

Schade, aber wir wussten ja, dass die Tiere nicht auf uns gewartet haben. Aber die Bäume waren schön! So kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
Lat: -8.655, Long: 119.718

Um halb zwei legen wir an. Rund um die Parkgebäude liegen eine ganze Anzahl der Tiere faul rum. Allerdings sollte man sie nie unterschätzen. In Gruppen werden die Touristen durchgeschleust bei ihnen. Auch Selfies mit Waran werden arrangiert. Der Rundweg durch den Wald soll wilde Dragons, wie die Indonesier sagen, zeigen . Wir sehen unterwegs ein siebenjähriges Tier. Noch jung, wenn man bedenkt, dass die Tiere fünfzig Jahre werden können. Auf dem Rückweg von Rinca gehen einzelne aus der Gruppe noch auf Pulau Pempe baden. Da ist ein wunderbarer Sandstrand.

Indonesien 3 Indonesien 3

Kleines Boot auf weitem Wasser.

Bald ist der Tag gelaufen, wir landen wohlbehalten wieder an unserem Ausgangspunkt und sind ziemlich geschafft. Ein Nasi Goreng Vegetable liegt noch drin.

 

blank