18. Februar 2018
Jl. Monkey Forest No.15, Ubud, Kabupaten Gianyar, Bali 80571, Indonesien | 27°C
Wir sind immer noch in Ubud, in der Wonder-Land Villa. Einerseits gefällt es uns hier ausserordentlich, andererseits lassen sich von hier aus gewisse Dinge vereinfacht erledigen. Heute ist uns aber der Sinn nicht nach Arbeit; – wir machen einen Sonntagsausflug. Wir fahren in die Berge, genauer zum Gunung Batur. Feuer speiende Berge üben eine Faszination aus. Wieder sehen wir eine riesige Caldera, die aber nicht vollständig erkaltet ist. Die Aktivitäten der letzten Jahrzehnte sind deutlich abzulesen. Riesige Lavagesteinszungen wälzten sich vom Krater in die Ebene, die jüngsten noch fast nicht bewachsen, ältere inzwischen wieder grün. Ja, da braucht man kein Hellseher zu sein um vorher zu sagen, dass das Kamel seinen Weg in die Steinwüste finden wird. Soweit es die Pfade zulassen, erkunden wir die verwüsteten Berghänge und bringen das zum Stöhnen. Unterwegs treffen wir auf einen Kleinbus in Not und Pierre kommt zu seiner zweiten Seilwinde-Rettungsaktion auf dieser Reise. Das Mittagessen beim Aussichtspunkt am Caldera-Rand ist reichlich und gut. Später fahren wir wieder zurück und beschliessen den Sonntagnachmittag im Pool mit Trinkbarem. Abends gehen wir noch aus und gönnen uns unter anderem ein Dessert mit Copi.
![]() |
![]() |
Lat: -8.446, Long: 115.311 | 26°C
![]() |
![]() |
Unterwegs beim View Point
Batur
Jl. Raya Penelokan, Kedisan, Kintamani, Kabupaten Bangli, Bali 80652, Indonesien | 21°C
So lange liegt das Material wohl noch nicht da.
… und schon sorgt die Natur für grüne Farbe.
Heinze im Offroader-Glück
Eine riesige Ebene, die da durch das Auswurfmaterial entstanden ist.
Da drüben, im dunklen Bereich haben wir uns rumgetrieben.
Nun haben wir aber Hunger bekommen und was da auf dem Teller ist, sieht doch lecker aus.
Wir sehen eine Veranstaltung, bei der Kinder eine Tanz-, Theateraufführung haben. Farbenfroh und lustig, was da abläuft.