Costa Rica G’schicht

Seite aktualisiert am 14.04.2025

Mapa_de_Costa_Rica_(1850)

E chlyne g’schichtleche Abriss:

blank

Die Karte zeigt, wo die frühen, indigenen Kulturen in Costa Rica ansässig waren.
Gelb ist das Gebiet
der Nicoya,
Rot Huetar. Im grünen Gebiet lebten

u.a. die Boruca.

Viele der Volksgruppen entwickelten sich zwischen 300 v. und 300 n. Chr. von nicht-hierarchischen Völkern zu Reichen, die von einem Kaziken (Anführer bei den Indios) regiert wurden.

Nicoya und Huetar

Im Norden, auf der Halbinsel von Nicoya, lebten die Chorotega. Ihr Königreich Nicoya entstand um 800 und wurde 1520 von den Spaniern zerstört.

Im zentralen Hochland und an der Karibikküste lebten zwischen 800 und 1500 die Huetares. Sie bildeten mehrere Reiche, die von Königen regiert wurden. Auch die Huetares wurden im 16. Jahrhundert von den Spaniern unterworfen.

Guayabo

Eine bedeutende Siedlung im Hochland war Guayabo, heute die größte archäologische Stätte Costa Ricas. Guayabo war besiedelt zwischen 1000 v. und 1400 n. Chr. Man nennt diese Kultur Diquís.

Im Südwesten, an der Pazifikküste, lebten die Boruca. Daneben gab es weitere Volksgruppen. Die Volksgruppen und die Völker, wie sie 1502 in Costa Rica lebten, siehst du auf der Karte.

Meh G’schicht über Costa Rica git es  hie, oder hie uf Wiki. Wär weiss, villicht bisch g’wunderig. 👍