Australien Teil 3

Australien Teil 3

Seite aktualisiert am 05.09.2024

24. Februar 2019

 

Australien Teil 3

Australien Teil 3Heute gibt es früher Tagwache als gestern. Dann gestaltet sich das Aufstehen doch etwas schwierig, – weil die Luft ausserhalb des Schlafsackes noch recht kühl ist. 😉 Im Queanbeyane Caravan Park ist es am Abend und auch heute früh recht laut. Verglichen mit früheren Schlafplätzen eine «tosende Hölle».

 

blankAustralien Teil 3Die vielen Postfächer in jeder Ortschaft sind für mich ein Hingucker!

 

Australien Teil 3Viertel nach neun fahren wir weg, weil Heinze eine Bekannte aus früheren Zeiten treffen will. Wir tanken bei Caltex eine Menge Diesel, das Kamel galoppiert nicht ohne. Über South Canberra fahren wir in die Stadtmitte. Canberra ist von Anfang an sehr grossflächig geplant worden, daher sind alle Verbindungswege auch lang. Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3Die Anfahrt dauert. Gestern haben wir uns vorgenommen, den Regierungsbezirk auch von nahe anzuschauen. Dank Navi finden wir den Weg. Wir fahren zum neuen Parlamentsgebäude. In einen Hügel hineingebaut, wirkt es von aussen sehr futuristisch. Im Innern wiederspiegelt es den politischen Aufbau Englands mit den beiden Kammern Ober- und Unterhaus. Die politische Kräfteverteilung entspricht nicht so meinem Geschmack. Mich beeindruckt aber, wieviel Macht und Pomp dieser Ort ausstrahlt. 🤔

 

 

 

 

 

 

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Das angesprochene Treffen von Heinze findet in einem Städtchen zwischen Canberra und Sidney, in Bowral statt. Um innerhalb vernünftiger Zeit dahin zu kommen, fahren wir auf dem Federal Highway ostwärts. Cirka 180 Kilometer ist der Ort entfernt, – in Australien ist das um die Ecke. Auch dieser Highway ist für die Känguruhs (eins aus Holz hab ich im Plenarsaal gesehen 😏) eine Katastrophe. So alle hundert Meter liegt sicher ein totes Tier am Strassenrand. Sollte das denen vor dem Holzkänguruh nicht auch zu denken geben? Nach rund zwei Stunden Fahrt langen wir in Bowral an. Wir verpflegen uns beim Hongkong Chinesen, finden es preiswert und sehr gut. Das Treffen von Heinze beginnt beim Bahnhof. Ich verabschiede mich und gehe auf Erkundungstour. Zuerst schlendere ich durch die ‹Ladenschluchten›. Es hat unzählige kleine Shops, für alles und jedes ist da so ein Lädeli. Dazwischen sind alle grossen Ladenketten vertreten. Lebensmittel und Haushaltsartikel kauft man im Woolworth, dem hiesigen Coop, oder Migros. Es gibt aber noch andere Grosse, mit dem gleichen Angebot. Kleider kauft man bei Target usw. Erstaunlich sind die vielen Tourist Informationsläden, fast jedes Dorf hat einen. Auch prominent und überall vertreten ist die Post. Jaja, wäre ein Vorbild für die schweizerische Post. Gut, ich bin also am Lädelen, kaufe mir sogar einen neuen Pulli. Dann bin ich auf ein Fruchtgetränk in so einem kleinen, asiatischen Imbiss-Budeli.

Australien Teil 3

Australien Teil 3Die Zeit ist schon wieder um und ich kehre zum Kamel zurück. Kurze Zeit später kommt auch Heinze. Wir besprechen den Verlauf der weiteren Route und wählen einen Übernachtungsplatz für den Abend. Um halb fünf sind wir im Moss Vale Village Caravan Park und richten uns für den Abend ein.

Australien Teil 3Neben dem Camping wird gebaut. Hier ist Metall, was bei uns Holz.

blank