Australien Teil 3

Australien Teil 3

Seite aktualisiert am 05.09.2024

 

21. Februar 2019 00:43

 

Bogong High Plains Rd, Bundara VIC 3898, Australien | 20°C

 

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3 Australien Teil 3Wir sind wieder unterwegs. In Longford West haben wir sehr kalt, aber gut übernachtet. Die ganze Nacht war es total still. (Abgesehen von den deutschen Nachbarn, die etwa um zwölf eintrafen und noch einige Zeit lärmten.) Der Himmel war klar und die Sterne und der Vollmond waren zum Greifen nahe. Heute früh dauerte es einige Zeit, bis der Körper wieder auf Betriebstemperatur war, obschon ich mit dem Aufstehen bis nach Sonnenaufgang wartete. Heute wollen wir vorwärts kommen. Viel im Auto sitzen steht bevor. Daher halten wir schon bald wieder an und wandern zur McNamara Hat. Der Weg führt zwei Kilometer in den Wald und dann auf eine Lichtung. Diese Hütte diente einer Reihe von McNamaras als Unterkunft beim Vieh hüten. Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3

Australien Teil 3Heute kann man hier wieder übernachten. Wir fotografieren, betrachten und bewundern viel in diesem Stück Wald. Unser weiterer Weg führt uns durch den Alpin National Park. Zuerst nach Anglers Rest, dann schlängelt sich die Strasse nach Omeo, zweigt aber vor dem Ort nach Benambra und Uplands ab. Hier gibt es nur Wiesen. Schafwiesen, Rinderwiesen, Pferdewiesen soweit das Auge reicht. Kilometer um Kilometer Grasland und eigentlich wenig Farmen. Die Tiere stehen ein Leben lang auf der Weide, Ställe kennen sie nicht. Die Farmen bestehen aus einem Wohnhaus, Scheunen und meist unter freiem Himmel, einem Maschinen- und Fuhrpark. Vielleicht stehen noch einige Silos rum. Ab Uplands wechseln wir auf unserer Route wieder in den Wald und, – auf Naturstrasse. Rund 70 Kilometer legen wir so zurück. Heinze und ich fühlen uns wie im Schüttelbecher. Wegen dem Staub und dem Geschüttle muss Heinze langsam fahren. Auf dieser zweiten Weghälfte begegnen uns nicht viele Fahrzeuge. Etwa eine Hand voll kommen uns entgegen. Bei Staceys Bridge ist ein idyllischer Camping. Wir richten uns ein, kochen was Feines und übernachten hier.

blank