28. Februar 2019 23:09
Unnamed Road, Iguana Creek VIC 3875, Australien | 18°C
Ein wunderschöner Morgen begrüsst uns. Zwar reicht die Sonne noch lange nicht zu uns, aber der Himmel hat keine Wolken, wie ich aufstehe. Es geht bis halb neun, dann ist unser Übernachtungsplatz in Sonnenlicht getaucht. Ein lauer Wind weht. Wir fahren gegen zehn aus dem Tal ab. Ein eigenartiger, schöner, kleiner Talkessel in dem dieser Camping liegt. Gestern bin ich noch etwas spazieren gegangen. Aus dem Camping führen so ne Art Känguruhpfade weg, auf denen man walken 😉 kann. Meist muss man gebückt gehen, zwischendurch ist der Pfad gegen oben offen. Nach rund einer Viertelstunde kreuzt eine Strasse den Pfad. Tiere habe ich bis dahin keine gesehen und es dunkelt ein. Ich folge der Strasse, die mich wieder zum Camping bringt . Ich begegne Hasen und Känguruhs, – ganz dunkelbraunen, fast schwarzen. Ob das wohl Bergkängurus sind? Wieder beim Auto, ist es fast dunkel, da kommt ein Kookaburra angeflogen, er findet uns dann aber nicht so interessant und verschwindet wieder. Wir verlassen also den Camping über Stratford Richtung Sale. Die Strasse führt entlang der Eisenbahn.
In Australien hat diese nicht die selbe Bedeutung wie in der Schweiz. Kurze und mittlere Entfernungen werden mit dem Auto zurückgelegt. Und das ist relativ, hunderte Kilometer gelten als normale Strecken. Nur in den Ballungszentren um Melbourne, Canberra und Sidney spielt der Personentransport mit der Bahn eine Rolle. Nennenswert und historisch wichtig sind sicher die Indian Pacific -, The Overland – und The Ghan Fernverbindungen. Viele kleinere Strecken sind stillgelegt. Nur noch die Gleise oder Brücken zeugen davon. Im Güterverkehr sind nur die meist privaten Metallerz – Transporte nennenswert. Der grösste Teil unserer Autofahrt geschieht auch heute auf dem Princess Highway. Zuerst müssen wir aber wieder vom «Land in die Stadt». In Sale essen wir zu Mittag. Um eins geht es wieder weiter.
«36 Grad und es wird noch heisser», die Wärme hat uns wieder. In Rosedale ist es schon über 37 Grad. Je näher wir Melbourne kommen, desto mehr steigt das Thermometer. Zwischendurch feiert Heinze den Kilometerstand des Kamels.150 000 Kilometer ist beachtlich mit all den erduldeten Strapazen auf der langen Reise. ☺️ Trararlgon 39 Grad, Hernes Oak 40, Trafalgar 40.4, Yarragon 41, dann zweigt Heinze Richtung Mt. Baw Baw ab und wir landen im Glen Cromie Caravan Park. Halb sechs wird die Hitze von einem leichten Regen abgelöst.