Slowenien Tag 10

Mer picnice nid allei


Ds slowenische Handwärch isch e wichtige Teil vom kulturelle Erb, mit ere grosse Anzahl a traditionelle u moderne Produkt wie Töpferware, Holz- u vielerlei textile Arbeite. Allerdings wird o Slowenie mit Billigprodukt us em Oschte überschwemmt. Hand-Wärch geit verlore.

Föteli vo hüt:

blank

 

blank

blank

blank

blank

blank

Datum: 05.09.2025
Übernachtig: City Hotel, Ljubljana
Erläbnis:

Hüt isch der letscht Tag in Maribor.  Der Tagesafang isch g’wohnt. Me muess nümm usprobiere, me kennt’s. 😉

Mer hei geschter beschlosse, der Tag no zu me grosse Teil in Maribor z verbringe. Na de zähne mache mer is uf e Wäg zum Märit. Quer dür d Stadt chöi mer lädele, g’wungere, luege, und, und, und.  Es geit zwar viel Zyt düre, aber mer lehre d Stadt so o kenne. E Teil vo de Orte hei mer währed der Besichtigung mit der Nada g’streift.

Der G’mües- oder Buremärit fingt jede Tag statt, (am Samschtig wär er grösser). Vom Hotäl us loufe mer knapp zäh Minute dür d Stadt zu däm Märitplatz. Dert si lang nid all Stäng b’setzt, aber es git glych es Bild vo dene Händle wo hie tribe wärde.
Mer decke n is mit Frücht, Chueche u Brot i, choufe no Wasser, loufe zur Drau übere u göh über e Mittag ga picnice.
Will mer am Wasser si, blibe mer nid lang allei, d Schwanefamilie wette o öppis dervo ha. Mer si grosszügig.

Der wyter Wäg geit wieder i d Altstadt iche, mer wei no einisch i ds Stadtschloss u dert e Teil vo der Sammlig a luege. Mer touche bös i d Vergangeheit ii, aber es isch interressant. D Theme si sehr wyt g’fasst, drum chöi mer lang nid alles a luege.
Irgendeinisch bräche mer uf u loufe zum Hotäl zrügg. Dert wei mer no i d ‹LUFT›. Das isch es Lokal, wo im Hus näbedranne zwölf Stockwärch über em Bode isch. Bi me Spezialkafi g’niesse mer die Ussicht. Uf die drü müesse mer im Hotäl gah ds Gepäck reiche u zum Bahnhof marschiere.

Dert fahrt der Zug de scho gly ab i Richtig Ljubljana.blank

Das git wiede e Zugfahrt mit vielne Halte. Aber itze, am Schluss si mer i der Houptstadt. Mer übernachte wieder im ‹alte› Hotäl. Der Abe geit z Änd mit ässe u diskutiere.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert