Slowenien wird als «Land der Bienen und der Imkerei» bezeichnet, weil es eine außergewöhnlich hohe Dichte an Imkern pro Einwohner hat, eine tief verwurzelte Imkertradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, und als Heimat der Krainer Biene bekannt ist.
Föteli vo hüt:
Datum: 03.09.2025
Übernachtig: B&B Maribor
Erläbnis:
O hüt si mer in Maribor. Das B&B Hotäl isch suber, modern u i ha rächt guet g’schlafe. Ds Zmorge isch nid grad überragend. I dänke mit es Bitzeli Wehmuet a die letschte Hotäl zrügg. Aber itze!
Am nüni hei mer zmörgelet u gly gruf ache loufe mer zum Bahnhof übere. Mir fahre mit em Zug bis Ptuj. Das Stedtli isch südöschtlech vo Maribor, also i Richtig Kroatie.
Na öppe ere Stung si mer dert. D Altstadt macht e chlyne Teil vo de Hüser us u obe drüber isch es Schloss. Bekannt als Ort zum wohne isch Ptuj sider unändlech langer Zyt. Scho i der Steizyt heig es hie Mönsche g’gäh.
Mer loufe vom Bahnhof us i Richtig Altstadt u de vo da langsam bis zum Schloss ueche. Dert bietet sech eim e tolle Usblick über ds Land. I ds Schloss göh mer nid.
Was me ueche isch, muess me o wieder ache; – das geit de aber ringer.
Am Rand vo der Altstadt ässe mer chley öppis.
Nach em B’suech im Ichoufszäntrum (i muess no es paar Badhose ha), geit es scho wieder i Richtig Bahnhof, für nach Maribor z gondle.
Znacht ässe mer i me Reschturant, wo «Biergarte» a g’schriebe ischisch,
– es git aber o Wasser da. 😜
- Location: 46° 33′ 23.5908″ N 15° 39′ 3.3623″ E