Slowenien Tag 2

D Slowene si n es sälbschtbewusst’s Volk, wo zielsträbig ihrne Vorsätz nache läbt. Si si zwar Slawe, aber sehr europäisch prägt. Die Usenandersetzige vom Jugoslawiechrieg si nid ihrer. Nach em Zerfall vo Jugoslawie isch ihres vorderschte Ziel g’sy, i d EU z cho.

Föteli vo hüt:

blank

blank

blank

 

Datum: 28.8.2025
Übernachtig: City Hotel, Ljubljana
Erläbnis:

Fasch pünktlech träffe mer in Ljubljana i. Ds Zmorge, wo no im Zug särviert wird, isch e Bitz troche u me darf i de Inhaltsstoffe d E-Teile nid wäglah, – es wär süsch fasch nümm übrig b’blibe.

(E-Nummern werden von der Europäischen Union (EU) für Stoffe vergeben, die als Lebensmittelzusatzstoffe oder Futtermittelzusatzstoffe in der EU zugelassen sind.)

Der wäg zum Hotäl finge mer guet. Dert wartet d Mateja. Das isch üsi Füehrere i dere Stadt.
Mer deponiere üser Goffere u mache n is de drah, mit ihre die Stadt z erkunde.
Sie het es ung’hür’s Wüsse über vieli vo de Hüser, aber o über ds Land weiss si sehr viel z erzelle. Sie kennt sech mit Politik, G’schicht u Geografie beschtens us.

Em Fluss Ljubljanica chehre mer i u ässe no einisch typisch slowenisch Zmorge/Zmittag.
Natürli chah n i nid all die Sache ufzelle wo si b’richtet.
Aber hie drü Sache, wo mer grad so i Sinn chöme.

  • 1895 isch in Ljubljana es starch’s Ärdbebe g’sy, wo vieli Hüser zerstört si worde. Drum si ganz alti Hüser i der Stadt ehnder e Sälteheit.
  • Ganz lang verzellt d Mateja vom Pletčnik, wo in Ljubliana e ganz bestimmendi Rolle bim Uf- und Bou vo der Stadt g’spielt het. Sie zeigt is o, was är so het lah boue.
  • Vor der ‹Maria Verkündigungschilche› het me em France Prešeren, eme Schriftsteller, es Dänkmal g’setzt. Über der G’stalt vom Prešeren isch d Figur vo re liecht bekleidete Muse. Will das de Chilcheobere nid passt, het me zwüsche Chilche u Dänkmal müesse drü Birchli pflanze…

Nach em Mittag si mer uf eigeti Fuscht ungerwägs. Mer fahre mit em Bähnli zu Burg ueche, luege über d Stadt u käfele.
Na de viere si mer im Hotäl u checke i. Mer he ganz tolli Zimmer. Nach chley düreschnufe mache mer is am sächsi no einisch uf u göh i re Beiz ganz fein lokal gah ässe. I ha Struklji mit Pilze.

Štruklji (ausgesprochen „Schtruklji“) sind eine traditionelle slowenische Spezialität, die aus gerolltem Teig mit süßen oder herzhaften Füllungen besteht, wie Quark, Nüssen, Äpfeln, Mais oder Kräutern. Die Teigrollen werden gedämpft, gekocht, gebacken oder gebraten und können je nach Region und Anlass als Beilage oder Dessert serviert werden.

Na de nüne machi de no der Bürochram u gah i ds Bett.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert